BALANCE Akademie
Informieren Sie sich auch über weitere Ausbildungsangebote an der BALANCE Akademie.
Führung bedeutet Beziehungsgestaltung, da unterschiedliche Bedürfnisse der Mitarbeiter mit entsprechender Kompetenz beantwortet werden müssen.
Ruth Berghofer, MSc Geschäftsführerin der BALANCE Akademie
Die Digitalisierung hat längst Einzug in unser gesellschaftliches Leben und unsere Arbeitswelt gehalten. Und sie ist auch noch nicht zu Ende. In den kommenden Jahren und Jahrzehnten werden Gesellschaft und (Unternehmens-)Führung mit völlig veränderten Anforderungen konfrontiert werden. Was sich bereits heute zeigt, ist, dass der Druck auf das Individuum gestiegen ist, Veränderung ein fortlaufender Prozess ist, Leistungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter transparenter sind und Ergebnisse rascher umgesetzt werden müssen.
Im Next Level Leadership-Programm werden Führungskräfte darauf vorbereitet, sich auf diese mitten in Veränderung befindliche Arbeitswelt einzustellen und die damit verbundenen, neuen Herausforderungen zu bewältigen. Ziel ist der Aufbau eines umfassenden Methodenkatalogs für den Umgang mit steigender Selbstverantwortung sowie mit agilen Arbeitsformen, „New Work“ und der Führung von Expertenteams. Des Weiteren werden Konzepte und Tools für den hohen Spannungsbogen zwischen den Anforderungen nach High Performance und hoher Lebensqualität bzw. Work-Life-Balance erarbeitet.
Die Ausbildung Next Level Leadership an der BALANCE Akademie richtet sich an Führungskräfte und zukünftige Führungskräfte.
In dieser Ausbildung lernen die Teilnehmenden die wichtigsten Tools für Führung in Zeiten der Digitalisierung.
Unterstützt wird das Lernen durch die Balance-Online-Plattform. Die Teilnehmenden erarbeiten zusätzlich ein Praxisprojekt während der Ausbildung und setzen dieses im Unternehmen um.
Die Förderung der Ausbildung Ihrer Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen: Wir sind nach EBQS (Qualitätssiegel Erwachsenenbildung OÖ) und Ö-Cert zertifiziert und somit anerkannter Bildungspartner aller relevanten Fördergeber in Österreich. Gerne informieren wir Sie über Fördermöglichkeiten zu Ihren Schulungs- und Beratungsbedarfen.
Die SFG (Steirische Wirtschaftsförderungsgesellschaft) fördert im Rahmen des Programms „Erfolgs!Kurs“ die Ausbildung Next Level Leadership mit bis zu 50 % der Kurskosten bis zu einer Höchstsumme von Euro 2.500,– pro Antrag für Unternehmerinnen, Führungskräfte, Mitarbeiterinnen und Lehrlinge. Nähere Informationen unter: https://www.sfg.at/cms/4936/ErfolgsKurs/
– Anwesenheit während der Module
– Bearbeitung der Skripten und Aufgaben der Online-Lernplattform
– Durchführung des Praxisprojektes
Abschluss mit Zertifikat „Next Level Leadership“
• Digitalisierung – Die Arbeitswelt verändert sich
• Zukunftsforschung – Trends der Arbeitsformen
• Führungsrolle, Führungspersönlichkeit, Führungsstil
• Agiles Mindset in der Führung
• Self-Leadership – sich selbst führen in Zeiten des Wandels
• Förderung- und Entwicklung von Mitarbeitern: fachlich und persönlich
• moderne Feedbacktools nutzen
• agile Teams – Zusammenarbeit und Förderung
• Werkzeuge der Führung für agile Teams
• Durchführung von Mitarbeitergesprächen
• Führen mit Zielen
• Auswirkungen der Digitalisierung auf die Zusammenarbeit in Teams
• Moderne Organisationsformen
• Motivation durch Freiheit und Selbstverantwortung
• Balance zwischen Bewahren und Verändern
• Emotionen im Wandel: Unterstützung von Menschen in Changeprozessen, Erstkontakt mit Kunden, Rapport – Pacing – Leading, Zugangshinweise über Kommunikation und Körpersprache, Effectuation – Konzept, Anwendung, Methoden u. a.
Die Ausbildung findet jeweils von 09.00 bis 17.00 Uhr statt. Insgesamt sind das 40 Arbeitseinheiten à 45 Minuten inkl. Pause bzw. 32 Ausbildungsstunden.
Seminarhotel Trattnerhof, Unterer Windhof 18, 8102 Semriach.
Die Kosten für die Ausbildung betragen Euro 2.688,– inkl. USt pro Teilnehmer/in (Euro 2.240,– exkl.)
Im Ausbildungspreis sind alle Skripten, Arbeitsblätter und Checklisten sowie der Zugang zur Online-Lernplattform enthalten. Die Trainer begleiten und unterstützen die Praxisprojekte.
– Anwesenheit an 90 % der Ausbildungsmodule
– Bearbeitung der Skripten und Aufgaben der Online-Lernplattform
– Durchführung des Praxisprojektes
Abschluss mit Zertifikat „Next Level Leadership“.
Informieren Sie sich auch über weitere Ausbildungsangebote an der BALANCE Akademie.
Preis pro Teilnehmer: € 2.688,– inkl. USt.
€ 2.240,– exkl. USt.
NL03 Modul 1 (September 2018):
17. – 18.9.2018
NL03 Modul 2 (Oktober 2018):
22. – 23.10.2018
Mo 17.09. – Di 18.09.2018
Mo 09:00 bis 17:00 Uhr
Di 09:00 bis 17:00 Uhr
MODUL 1 – Self-Leadership
Mo 22.10. – Di 23.10.2018
Mo 09:00 bis 17:00 Uhr
Di 09:00 bis 17:00 Uhr
MODUL 2 – Performance Management