Mit unseren Gruppenselbsterfahrungs-Angeboten schaffen wir einen professionellen und vertrauensvollen Rahmen für Ihren nächsten persönlichen Entwicklungsschritt. Sie werden in Ihrem Erleben und Ihrer Reflexion von erfahrenen und inspirierenden Coaches begleitet.
Selbsterfahrung: Beziehungen aktiv gestalten
„Nur wer weiß, wo er hinsegeln will, setzt die Segel richtig.“ (Jürg Meier)
Stellen Sie sich vor, Ihre Beziehung ist ein Schiff, das Sie steuern. Glauben Sie, macht es einen Unterschied, ob dieses Schiff unkontrolliert herumschlingert oder Sie es gezielt durch Wind und Wetter navigieren? – Tatsächlich wünschen sich viele Menschen, das Steuerrad ihrer Beziehung in Händen zu halten und z.B. einen sicheren Hafen oder eine traumhaft schöne Insel ansteuern zu können. Doch die Wirklichkeit sieht oft anders aus: Da treibt das Beziehungsschiff ohne Führung dahin, gerät in Schieflage oder versinkt in Sturm und Chaos. Wer sich erfüllende, glückliche Beziehungen wünscht und bereit ist, das eigene Verhalten zu reflektieren und gezielt zu verändern, ist in diesem Seminar genau richtig.
Inhalte:
– Die Bedeutung von Beziehungen im Leben
– Reflexion über Beziehungssituationen
– Achtsame Kommunikation in Beziehungen
– Eintauchen in Erfahrungen aus der Vergangenheit: positive und negative
– Schaffen von Zukunftsbildern in der Zukunft: positive und negative
– Wie kreieren wir unser Beziehungs-Jetzt?
– Wie verändern wir unser Beziehungs-Jetzt?
– Beziehungsqualität herstellen und erhalten
– Momente von Intensität, Nähe, Vertrauen … gemeinsam gestalten
Zielgruppe:
– Menschen, die in ihrer Beziehungsfähigkeit einen nächsten spannenden Entwicklungsschritt gehen wollen
– Paare, die ihr Miteinander stärken und verbessern wollen
– Singles, die sich erfüllende Beziehungen wünschen
– LebensberaterInnen in Ausbildung (anrechenbar lt. § 3 LSB – VO Zugangsvoraussetzungen)
Trainer:
MMag. Eva Scheucher
MMag. Dominik Wutscher
Seminarzeiten:
Fr 09:00 bis 18:00 Uhr
Sa 09:00 bis 18:00 Uhr
So 09:00 bis 18:00 Uhr
Mindestteilnehmer- und maximale Teilnehmeranzahl: 10 – 20
Anmeldeschluss: 26.5.2023