In der VUKA-Welt ist Achtsamkeit die Antwort auf aktuelle Herausforderungen. Entscheidungen und Zusammenarbeit in einer von Unsicherheit und Komplexität geprägten Welt erfordern eine besondere Wahrnehmungskompetenz. Achtsamkeitspraktiken und -methoden fördern diese Wahrnehmungsfähigkeit und unterstützen die Resilienz.
Wie kann man Achtsamkeit in der Führung und im Arbeitsalltag umsetzen? In diesem 1,5-tägigen Präsenzseminar lernen Sie das Säulenmodell von Mindful Leadership kennen und erarbeiten, welche Praktiken oder Workhacks Sie als achtsame Führungskraft einsetzen können. Sie beschäftigen sich mit Methoden und Praktiken für sich selbst und ihr Team. Das betrifft Ihre Grundhaltung, Stressreduktion, Fokussierung und Reflexion und die Vorbereitung auf schwierige Situationen oder Konfliktgespräche mittels Metta-Praktiken. Sie erhalten ein Workbook, mit dem Sie Ihren Arbeitsalltag reflektieren und Schritt für Schritt achtsamer gestalten können.
Zielgruppe:
Führungskräfte, HR-Manager, Lebensberater:innen und Coaches, Unternehmensberater, Selbständige Trainer, und Personen, die sich für das Thema interessieren und es privat und/oder im professionellen Kontext einsetzen möchten
Inhalte:
- Präsenz im Hier und Jetzt
- Ein besserer Fokus durch Achtsamkeitspraktiken
- Kreativität durch eine offene Wahrnehmungsfähigkeit
- Achtsamkeitshacks für Meetings und besseres Zeitmanagement
- Reflexion von starken Stressreaktionen und wirkungsvolles Arbeiten mit Emotionen
- Eine wohlwollende Grundhaltung als Basis für schwierige Gespräche/Konflikte
- Achtsam und bewusst klare Entscheidungen treffen
- Respekt und Wertschätzung im Team etablieren und achtsam kommunizieren
Trainer:
Für TeilnehmerInnen der BALANCE Akademie betragen die Kosten dieses Seminars € 450,-
Mindestteilnehmer- und maximale Teilnehmeranzahl: 3 – 13