Aufmerksamkeit ist zur Ware geworden. Der Führungsalltag ist mit Gesprächen und Meetings durchgetaktet. Es ist kein Wunder, dass gerade leistungswillige Menschen und Führungskräfte in Unternehmen immer mehr das Gefühl haben, dass ihre Zeit und ihr Leben im Autopilot laufen. Ihr Gedankenkarussell stoppt nicht mehr, auch dann nicht, wenn es Zeit wäre, die Batterien wieder aufzuladen – im Schlaf oder im Urlaub . Sie haben das Gefühl, ihre Prioritäten sind ausschließlich fremdbestimmt. Das Switchen zwischen Aufgaben und Projekten zusammen mit Überlastung macht es unmöglich, dass sie ihre gewohnte Leistung abrufen können.
Achtsamkeit in der Führung bedeutet, die eigene Achtsamkeit bewusst und wohlwollend auf das Hier und Jetzt zu lenken. Mit einer achtsamen Grundhaltung reflektieren Sie Ihr Verhalten und Ihre Interaktion mit anderen. Sie erkennen Muster und Gedankenschleifen und können sie bewusst so verändern, wie es für Ihre Leistung und Zusammenarbeit optimal ist. So nehmen Sie das Steuer wieder in die Hand und setzen Ihre eigene Präsenz, Zeit und Aufmerksamkeit wirksam ein. Dabei profitieren Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von einer inspirierenden und motivierenden Führungskraft.
Achtsamkeit ist erlernbar – egal ob Sie Ihre Achtsamkeits-Ausbildung online, live im Seminarraum oder in einer Blended-Learning-Kombination absolvieren: Unser Angebot beinhaltet ein auf Ihren Bedarf und Ihr Zeitbudget abgestimmtes Lernerlebnis.
5 x 4 Stunden in Präsenz plus 2 Online-Kurse, Workbook plus 2 Individualcoachings
Dieses Entwicklungsprogramm wurde speziell für die Anforderungen von Führungskräften maßgeschneidert.
2,5-tägiges Selbsterfahrungswochenende
Setzen Sie sich intensiv mit Ihren individuellen Gedankenmustern und Erfahrungen auseinander und ermitteln Ihren Achtsamkeitsstatus. Diese Erkenntnisse dienen als Basis für Veränderungen, die Sie in Ihrem Berufs- und Privatleben setzen wollen.
Sie wollen selbst Botschafter:in für Achtsamkeit zum Beispiel in Unternehmen und Organisationen werden? Ergänzen Sie „Achtsam erfolgreich in 6 Monaten“ mit einer fundierten Ausbildung zu/r Dipl. Trainer:in. Sie werden „Dipl. Achtsamkeits-Trainer:in“ und helfen Privatpersonen, Mitarbeitenden und Führungskräften dabei, ihren Alltag achtsamer wahrzunehmen, zu erleben und zu gestalten.
In einer individuellen Coaching-Einheit bestimmen Sie Ihren Achtsamkeitsstatus und entscheiden, welche weiteren Schritte Sie auf Ihrem Weg zu mehr Bewusstheit in Ihrem Berufsalltag gehen wollen. Eine Expertin oder ein Experte begleitet Sie dabei zu Ihren Lösungen und Wegen, die Sie mit mehr Bewusstheit und Klarheit dorthin bringen, wohin Sie wollen.
Eva Scheucher teilt alle 14 Tage ihre Gedanken, Impulse und Ideen zum Thema Achtsamkeit und Bewusstheit im Business und Privatleben in ihrem Achtsam-erfolgreich-Newsletter.
Lernen Sie die Grundlagen von Achtsamkeit kennen: was Achtsamkeit und eine achtsame Grundhaltung bedeutet und welchen Einfluss sie auf Ihren Alltag hat. Sie machen Ihre ersten Schritte mit einfachen Praktiken. Sie finden aus einer Vielzahl von Tools jene Methoden, die Ihnen in Ihrem privaten und beruflichen Alltag den größten Nutzen bringen.
Tauchen Sie noch tiefer in die verschiedenen Grundprinzipien von Achtsamkeit und reflektieren Sie, wie Sie vor allem Ihren Berufsalltag als Führungskraft achtsamer und selbstbestimmter gestalten. Sie erweitern Ihr Repertoire an achtsamen Tools und Praktiken und nehmen dabei auch Ihr Team und Ihre Kolleginnen und Kollegen auf die Reise mit.