Achtsames Stressmanagement
Online-Seminarreihe: Achtsamkeit in Coaching & Training – Vertiefung für Berater:innen und Trainer:innen
Achtsamkeit als professionelle Erweiterung im Umgang mit Stress
Stress ist – neben Kommunikation – eines der am häufigsten bearbeiteten Themen in Coachingprozessen, Beratung und Trainings. Gleichzeitig wächst die Bedeutung von Achtsamkeit stetig. Nicht als Methode, die schnell Wirkung verspricht, sondern als Haltung, die Präsenz, Selbstregulation und Tiefe in professionellen Settings ermöglicht.
Dieses Modul verbindet beides: den differenzierten Blick auf Stress in beratenden Berufen – und fundierte achtsamkeitsbasierte Zugänge, die deine Arbeit sinnvoll ergänzen können. Es richtet sich an Personen, die eine Coaching-, LSB- oder Trainerausbildung abgeschlossen haben oder gerade in Ausbildung sind, und ihr methodisches Repertoire gezielt erweitern wollen. Der Fokus liegt auf Praxis, Reflexion und Umsetzbarkeit im beruflichen Kontext.
Achtsamkeit in Coaching und Training bedeutet, gezielt präsent zu sein – mit dir selbst, mit dem Gegenüber, mit dem Prozess. Und aus dieser Präsenz heraus wirksamer zu begleiten.
Das erwartet dich in diesem Modul:
- Grundlagen einer achtsamen Haltung im Beratungs- und Trainingskontext
- Neurobiologische Grundlagen von Achtsamkeit & Stress
- Einführung in zentrale Achtsamkeitspraktiken (z. B. Body Scan, Atemfokus, achtsames Beobachten von Gedanken, Emotionen und Körperempfindungen, Wohlwollen und Empathie trainieren)
- Achtsam kommunizieren – Präsenz im Gespräch, achtsames Fragen und Zuhören
- Umgang mit Stress: Selbstregulation und Co-Regulation im professionellen Setting
- Ein differenzierter Blick auf das Konstrukt „Work-Life-Balance“
- Übungen und Interventionen zur Selbstanwendung und für Einzel- oder Gruppensettings
- Raum für persönliche Reflexion und professionellen Austausch
Für wen ist dieses Modul geeignet?
- Für Personen mit abgeschlossener Coaching-, LSB- oder Trainerausbildung
- Für alle, die bereits professionell mit Menschen arbeiten und ihr methodisches Repertoire gezielt um achtsamkeitsbasierte Zugänge erweitern möchten
- Für alle, die ihr Verständnis von Stress und Präsenz im beruflichen Kontext vertiefen wollen
Modultermine (online, live via Zoom):
- Fr 04.07.2025
- Fr 18.07.2025
- Fr 01.08.2025
- Fr 15.08.2025
- Fr 05.09.2025
Anmeldeschluss: 20.06.2025
Mindestteilnehmer: 1 Person; maximale Teilnehmerzahl 20 Personen.
