Ausbildung Dipl. Trainer

Der kongruente, selbstbewusste Auftritt entscheidet darüber, ob das Gesagte auch gehört wird.

Ruth Berghofer, MSc Geschäftsführerin der BALANCE Akademie

Beschreibung

Als erfolgreiche/r Trainer*in bzw. Vortragende*r müssen Sie aus der Masse herausragen!

Sie brauchen Feuer und Begeisterung, Durchsetzungskraft und Engagement. Ihr Funke muss überspringen!

Lernen Sie im berufsbegleitenden Diplomlehrgang zur Trainer:in, Menschen mit Ihrem Vortragsstil zu begeistern, Kunden mit professionellen Präsentationen zu überzeugen, Workshops zu leiten, Meetings zu moderieren und vielfältige Online-Angebote zu erstellen!

Das Ausbildungskonzept dieser modernen Train the Trainer Ausbildung ist didaktisch für alle Lerntypen optimal aufbereitet.

Mittels eines Videokurses bereiten Sie sich individuell und in Ihrer Zeit auf die Präsenzmodule vor. In insgesamt 23 Video-Lektionen werden Ihnen wissenschaftlich fundierte Lehr- und Lerntheorie vermittelt, didaktische Konzepte für die Trainertätigkeit vorgestellt und Sie erhalten zusätzlich wertvolle Tipps und Tricks von Profis. Da Sie sich manche Inhalte bestimmt gerne öfter ansehen wollen, steht Ihnen der Videokurs bis 2 Jahre nach Abschluss Ihrer Trainer-Ausbildung zur Verfügung und unterstützt Sie langfristig beim erfolgreichen Transfer Ihres Wissens in die Praxis.

Wissen allein reicht nicht. Inspirieren und motivieren Sie als Persönlichkeit!

Die fünf Präsenzmodule der Train the Trainer-Ausbildung sind dem praktischen Tun gewidmet. Die Module bauen eine durchgängige Brücke ausgehend von Ihrer Persönlichkeit hin zu einer erfüllenden, erfolgreichen Trainer-Tätigkeit und beziehen auch die neuesten Entwicklungen im Online-Bereich mit ein.

Während Sie Schritt für Schritt auf Ihrer Lernreise voranschreiten, erarbeiten Sie Ihr eigenes, individuelles Trainings-, Vortrags- oder Workshop-Format und werden dabei von Trainer-Experten sowie umfangreichen Skripten und Arbeitsunterlagen auf unserer Online-Lernplattform unterstützt.

Besonders sein. Besonderes bieten.

Sie können die Trainer-Ausbildung an der Balance Akademie noch um zwei am Markt besonders gefragte Themengebiete erweitern. Werden Sie Resilienz-Trainer:in oder Achtsamkeits-Trainer:in.

Eignen Sie sich in diesen umfassenden Online- und Präsenztrainings Expertenwissen zu diesen Trendthemen an, die Sie sofort in ihre bestehenden Trainingskonzepte einfließen lassen können – oder Sie erschließen damit ganz neue Zielgruppen und Einsatzgebiete.

7 Gründe für eine Train the Trainer-Ausbildung der BALANCE Akademie

Wir bieten herausragende Qualität

Sie erhalten breites Methodenwissen und sammeln praktische Erfahrungen zu allen relevanten Ausbildungsthemen.

Wir engagieren uns für Sie

Sie werden von außergewöhnlichen Vortragenden betreut, die Sie inspirieren und motivieren können.

Wir helfen bei der Entwicklung

Sie entwickeln sowohl Techniken als auch persönliche Stärken weiter.

Wir setzen Maßstäbe und bieten das Besondere

Ganz persönliche Betreuung in Kleingruppen von drei bis sechs Personen garantiert eine optimale Wertschöpfung.

Wir sind praxisorientiert

Als Abschluss präsentieren Sie Ihr während des Lehrgangs erarbeitetes Seminar- oder Vortragskonzept einem Gremium von ExpertInnen und erhalten wertvolles Feedback aus der Praxis für die Praxis.

Berufsbegleitender Lehrgang

Der Lehrgang kann berufsbegleitend absolviert werden.

Wir verfügen über die Zertifizierung EBQS

Wir verfügen über die Zertifizierung EBQS (Erwachsenenbildungseinrichtung – Qualitätssiegel OÖ) und sind somit anerkannter Bildungspartner aller fördergebenden Stellen.

Informieren Sie sich über Förderungen unter www.kursfoerderung.at, www.ams.at, www.sfg.at.



Module Dipl. Trainer/In:

Modul 1 - Videokurs: Train the Trainer

23 Module rund um die Themen Kommunikation, Persönlichkeit, Wahrnehmung, Gruppendynamik, Rhetorik und Didaktik zur idealen Vorbereitung auf die Präsenz-Module, in denen Sie diese theoretischen Inputs reflektieren, ausprobieren und vertiefen können.

Modul 2 – Die Trainerpersönlichkeit und Kommunikation

Entscheidend für den Erfolg eines Trainings/Seminars ist nicht nur Ihre inhaltliche und methodische Professionalität, sondern vor allem Ihre persönliche Präsenz und die Fähigkeit, die Bedürfnisse der Gruppe wahrzunehmen. Lernen Sie, zu begeistern.

Inhalte: Persönlichkeit/Rolle/Identität/Motivation als Trainer/Trainerin, Glaubenssätze und Grundüberzeugungen, Selbstsicherheit, Einfühlen und Abgrenzen, Ausstrahlung und Charisma, Kommunikationsmodelle, Feedback, Wahrnehmung, Wahrnehmungsfilter und Lerntypen, Rapport, Pacing und Leading

Modul 3 – Präsentieren und Seminardesign

Ihr Auftreten vor der Gruppe steht im Mittelpunkt des Moduls. Sie lernen, Ihren Vortrag und Ihr Seminar geschickt aufzubauen und gewinnen Sicherheit in Ihrer Rolle als Moderator. Durch Video- und Live-Feedback feilen Sie an Ihrem gekonnten Auftritt.

Inhalte: Erfolgreiches Seminardesign, Seminarplanung, Storytelling, Körpersprache, Moderationstechniken, Raumgestaltung und Atmosphäre, Übungen richtig anleiten

Modul 4 – Gruppendynamik und Konfliktlösung

Stellen Sie sich konkret auf Ihre Ziel- und Seminargruppe ein. Sie lernen, wie Sie mit Gruppendynamik und Konzepten wie dem Drama-Dreieck die Vielfalt einer Gruppe nutzen, Herausforderungen meistern und Konflikte erfolgreich lösen.

Inhalte: Ankommen, Integrieren, Auseinandergehen, ein gutes Ende gestalten, Rollen und Dynamiken in Gruppen, Teamentwicklungsphasen, Gruppenzielpool, Dramadreieck und Konsequenzen, Konflikte verstehen und lösen

Modul 5 – Tools und Trends für die Trainertätigkeit

Sie optimieren Ihren Einsatz von Präsentationsmedien und lernen, wie Sie Ihre Flipcharts attraktiv gestalten können. Sie bereichern ihr Präsenztraining mit modernen Tools und Lern-Apps und kombinieren es mit Online-Inhalten. Darüber hinaus erwerben Sie Video-Training-Skills und die Kompetenz, Ihr Training erfolgreich als Webinar oder als Blended Learning Curriculum durchzuführen

Inhalte: Game based Learning, Gamification, Umfrage und Quiztools, Herausforderungen von Webinaren, Gestaltung von Video-Trainings, Erfolgsfaktoren von Online und Blended Learning, Optimierung von klassischen Präsentationsmedien, attraktive Flipchartgestaltung

Modul 6 - Abschluss und Feedback

Nützen Sie im Rahmen einer Abschlusspräsentation die Möglichkeit, Ihr persönliches Seminarkonzept den Trainer-Experten vorzustellen und durch deren Feedback das eigene Design zu verbessern und Ihr Auftreten als TrainerIn weiterzuentwickeln.



Abschluss:

Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen der Ausbildung präsentieren in der Abschlusspräsentation ihr individuellen Seminarkonzept. Von den anwesenden ExpertInnen erhalten sie wertvolles Feedback für die Praxis. Die Diplomvergabe erfolgt im Anschluss an die Supervision.

Für den Abschluss ist eine Anwesenheit an 90 % der Ausbildungsmodule notwendig.



Folgendes Trainerteam begleitet Sie durch Ihre Ausbildung.

Trainer:


Beratungsgespräch vereinbaren

Vereinbaren Sie einen kostenlosen Termin

Infobroschüre anfordern

Fordern Sie eine kostenlose Infobroschüre an

Ausbildung Train The Trainer (Dipl. Trainer)

TERMINE, INFOS UND BUCHUNG
PREIS: € 3.450,-

Preis: € 3.450,- USt-frei
Ratenzahlung auf Wunsch möglich.

STARTTERMIN

Train the Trainer – TT 37
5. Mai bis 10. Juni 2023

Train the Trainer – TT 38
20. Oktober bis 16. Dezember 2023

MODULTERMINE TT 37

Videokurs: Train the Trainer*
*Ab eingelangter Bezahlung der Kursgebühr erhalten Sie die Zugangsdaten zum Onlinekurs „Train the Trainer“ per Mail zugesendet.

Fr 05.05. – Sa 06.05.2023
Fr 14:00 bis 20:00 Uhr
Sa 09:00 bis 18:00 Uhr
Trainerpersönlichkeit und Kommunikation

Do 18.05. – Fr 19.05.2023
Do 09:00 bis 17:00 Uhr
Fr 09:00 bis 17:00 Uhr
Präsentieren und Seminardesign

Sa 20.05. – So 21.05.2023
Sa 09:00 bis 17:00 Uhr
So 09:00 bis 17:00 Uhr
Trends in der Trainertätigkeit – Visualisierung, Webinare und Gamification

Fr 02.06. – Sa 03.06.2023
Fr 14:00 bis 20:00 Uhr
Sa 09:00 bis 18:00 Uhr
Gruppendynamik und Konfliktlösung

Sa 10.06.2023
Sa 09:00 bis 12:00 Uhr
Abschluss und Feedback

MODULTERMINE TT 38

Videokurs: Train the Trainer*
*Ab eingelangter Bezahlung der Kursgebühr erhalten Sie die Zugangsdaten zum Onlinekurs „Train the Trainer“ per Mail zugesendet.

Fr 20.10. – Sa 21.10.2023
Fr 14:00 bis 20:00 Uhr
Sa 09:00 bis 18:00 Uhr
Trainerpersönlichkeit und Kommunikation

Fr 10.11. – Sa 11.11.2023
Fr 14:00 bis 20:00 Uhr
Sa 09:00 bis 18:00 Uhr
Präsentieren und Seminardesign

Fr 24.11. – Sa 25.11.2023
Fr 14:00 bis 20:00 Uhr
Sa 09:00 bis 18:00 Uhr
Gruppendynamik und Konfliktlösung

Fr 08.12. – Sa 09.12.2023
Fr 14:00 bis 20:00 Uhr
Sa 09:00 bis 18:00 Uhr
Trends in der Trainertätigkeit – Visualisierung, Webinare und Gamification

Sa 16.12.2023
Sa 09:00 bis 12:00 Uhr
Abschluss und Feedback

Dipl. Trainer buchen

ÖCERT

Feedbacks von Teilnehmenden

  • Eine tolle Ausbildung, die auf ganzer Schiene überzeugt! Alle Trainer waren absolut kompetent und konnten den Inhalt sehr praktisch vermitteln. Ich würde mich jederzeit wieder für eine Ausbildung an der BALANCE Akademie entscheiden. Qualität und die Entwicklung der Persönlichkeit wird hier groß geschrieben. Tolle Praktiken, die als Trainer & Coaches absolut richtig sind.

    Daniela Drausnik, MA, Organisationsentwicklerin
  • Die Ausbildung ist weit mehr als das Erlernen und Anwenden neuer Sichtweisen und Methoden. Sie hat in mir Prozesse in Gang gesetzt, die es mir ermöglichen, im Umgang mit mir selbst, meinem beruflichen sowie sozialen Umfeld, neue Wege zu beschreiten.

    Thomas Bachler, k.A.
Cookie Consent mit Real Cookie Banner