Shop

Zertifizierter Fortbildungslehrgang für Lebensberaterinnen „Supervision“

FLSU
€ 1.900,00
Ausverkauft
1
Produktbeschreibung
Module: 18 Module (inkl. Videokurs "Supervision in Österreich")
Ausbildungsort: SEMINARHOTEL DER TRATTNER, UNTERER WINDHOF 18, 8102 SEMRIACH
Preis: Ustfrei § 6 Abs. 1 Z 11 UStG.

Supervision ist Beratung von Menschen in ihrer Arbeit. Sie setzt an der Schnittstelle von Profession, Organisation und Person an. Das Ziel von Supervision ist die höhere Professionalisierung in der Arbeit. Sie unterstützt die Entfaltung, Entwicklung und Verbesserung beruflichen Handelns. Supervision kann daher auch als Beratung von Arbeitszusammenhängen beschrieben werden. Ihr wichtigstes Instrument ist die Reflexion von Situationen, Frage- und Problemstellungen im Arbeitskontext.

Im Mittelpunkt der Supervision steht die Person im Zusammenhang mit ihrer beruflichen Rolle. Dabei werden konkrete Interventionen, Gefühle, Werte und Haltung gegenüber Klienten, Kunden, Kollegen und Vorgesetzten reflektiert.

Der Fortbildungslehrgang für Lebens- und SozialberaterInnen (Psychologische Beratung) für Supervision (FL SU) ist nach Vorgaben des Fachverbandes Personenberatung und Personenbetreuung der Wirtschaftskammer Österreich aufgebaut und registriert (Registrierungsnummer: RA-LSB FL-SU 055.0/2018). Er umfasst die gesetzlich geforderten 100 Unterrichtseinheiten und bietet eine anerkannte Ausbildung für Lebens- und SozialberaterInnen.

In den Anwesenheitsmodulen des Fortbildungslehrgangs (100 Unterrichtseinheiten) werden Methoden für die praktische Arbeit in der Einzel-, Team- und Gruppensupervision weitergegeben und geübt. Der methodische Schwerpunkt der Fortbildung Supervision liegt auf systemischen Tools und Konzepten.

Zur Vertiefung erhalten Sie von uns den Online-Kurs Supervision mit 14 Online-Video-Modulen, welche die theoretischen und rechtlichen Grundlagen für die supervisorische Arbeit vermitteln und mit einer Abschlussprüfung abschließen (insgesamt 25 Stunden inkl. Selbstlerneinheiten, Bearbeitung der Reflexionsfragen, Prüfungsvorbereitung, schriftliche Abschlussprüfung).

Weitere Informationen zum Fortbildungslehrgang für Lebens- und Sozialberater: "Supervision" finden Sie hier.

Mindestteilnehmer: 3 Personen; maximale Teilnehmerzahl 6 Personen.

Auf den Merkzettel
Cookie Consent mit Real Cookie Banner