Von Verständnis zu Erkenntnis

Der Blick hinter die Fassade: Von Verständnis zu Erkenntnis – Wie echtes Verstehen Menschen transformiert
Verstehen heißt nicht verändern! Wieso es mehr braucht als einen Austausch von Argumenten und Informationen. In meiner aktuellen Lieblings-Roman-Reihe “Die Katze des Dalai Lama” stieß ich auf folgende Passage: “Wenn unser Verständnis für eine Sache so tief geht, dass sie unser Verhalten ändert, bezeichnen wir das (im Dharma) als Erkenntnis.”
Dieser Satz hält den Finger so schön darauf, wieso es oft nichts ändert, wenn wir die eigenen Beweggründe oder die Motive anderer nur “verstehen”.
Wenn eine Klientin zu mir kommt mit dem Anliegen: “Ich würde gerne verstehen, wieso ich so unzufrieden in meinem Job bin.” Oder “Ich würde gerne verstehen, wieso ich so schlecht Grenzen setzen kann.”, dann lass ich das meistens nicht als Ziel für das Coaching stehen.
Weil es mich unzufrieden macht, denn: “verstehen” ändert nichts.
Ich frage dann meistens direkt nach: “Und was wirst du dann verändern, wenn du es verstehst?” Dann kommt meistens ein “Ich weiß noch nicht, das hängt von dem ab, was herauskommt.”
Merkt ihr, wie schräg das ist?
“Ich bin unzufrieden in meinem Job, aber ich weiß erst, ob und was ich verändern werde, wenn ich meine eigene Unzufriedenheit verstehe.” oder “Ich setze schlecht Grenzen, aber ich weiß erst, ob und was ich verändern werden, wenn ich verstehe, warum das so ist?”
Das “Verstehen-Wollen” ist eine Strategie, in der Sicherheit zu verweilen, anstatt die Unsicherheit der Veränderung zu betreten. Im Coaching ist es dann meine Aufgabe, den Schleier dieser Verstehens-Bedingungen zu lüften, zu enttarnen und dafür zu sorgen, dass Veränderung möglich ist.
Eine Erkenntnis ist für mich dann nicht nur ein etwas tief gehendes Verstehen. Die Erkenntnis ist, dass meine Erklärungen und Geschichten keine Rolle spielen in meinem Jetzt. Die Erkenntnis ist, dass das, was ich jetzt will und kann, genau das ist, was einzig und allein in meiner Verantwortung liegt. Nicht die Geschichten, Erklärungsversuche und alten Identitäten, die ich mein Leben lang mit mir herumtrage. Was zählt ist das jetzt und die Erkenntnis, dass ich alles selbst in der Hand habe.
Das ist das tiefe Verständnis, das unser Verhalten wirklich ändert.
Meine Frage für dich:
- Was willst du erst noch verstehen, bevor du etwas veränderst?
- Welche Situation erträgst du, weil du denkst, du müsstest dein Gegenüber noch besser verstehen?
- Was brauchst du WIRKLICH, um das umzusetzen, was du willst?
Willst DU lernen, wie du Menschen echte Aha-Momente und nachhaltige Veränderungen ermöglichst? Erfahre mehr über unsere Ausbildung.
Eva Scheucher ist Lehrcoach, Ausdauersportlerin und Achtsamkeitsspezialisitin. Seit 2012 begleitet die Betriebswirtin Menschen zu mehr Bewusstheit, Klarheit und Achtsamkeit. Ihre Schwerpunkte liegen dabei in der Ausbildung von Coaches und Berater:innen, Visionsarbeit und der wirkungsvollen Gestaltung von privaten und Arbeitsbeziehungen. Seit 2021 leitet sie Ausbildungen zum Thema Achtsamkeit an der Balance Akademie.
Wenn du diesen und ähnliche Artikel bequem alle 14 Tage direkt in dein Postfach erhalten willst, abonniere meinen „Achtsam erfolgreich-Newsletter„.