Was würde in der Welt fehlen, wenn es dich und deine Arbeit nicht gäbe?

Was würde in der Welt fehlen, wenn es dich und deine Arbeit nicht gäbe?
Eine einfache, aber kraftvolle Übung, die dir zeigt, was deine Arbeit wirklich bedeutet – und was ohne dich fehlen würde.
Hast du dich jemals gefragt, warum du tust, was du tust? Was, wenn du morgen einfach aufhören würdest – was würde in der Welt fehlen? Diese eine Frage kann dir eine völlig neue Perspektive auf deine Arbeit geben.
Die Übung, die ich dir heute zeige, kann dir drei Dinge aufzeigen – und jede dieser Erkenntnisse bringt dich weiter:
- Du merkst, dass du das, was dir wichtig ist, in deinem jetzigen Set-Up nicht tun kannst und etwas ändern willst
- Du merkst, dass dir das, was du jetzt gerade tust, überhaupt nicht wichtig ist und dass du etwas anderes in die Welt bringen willst
- Du erkennst die wahre Bedeutung deiner Leidenschaft für deinen Job oder dein Business und dir ist klar, wieso du unbedingt gut auf deinem Weg weiterarbeiten willst.
Es ist egal, welches dieser drei herauskommt. Dir wird etwas klarer sein und du weißt dann auch, was als nächstes ansteht. Ich habe diese Übung kürzlich selbst gemacht und war überrascht, wie klar sie mir gezeigt hat, warum meine Arbeit so wichtig ist. Und genau das kannst du jetzt auch für dich herausfinden. Die Aufgabe war, zehn Minuten lang mit folgender Angabe drauf los zu schreiben:
Wieso ist dir deine Arbeit wichtig? Aber der Prompt wurde noch präzisiert. Was, wenn du von heute auf morgen deine Arbeit niederlegst – deinen Job oder dein Business hinschmeißt und es gäbe dich und deine Arbeit nicht mehr in der Welt. Was würde dann in der Welt fehlen?
Ich habe Folgendes geschrieben:
“So viele Menschen verschlafen ihr Leben in einem unbewussten Zustand, ohne jemals aufzuwachen und bewusste Entscheidungen für ihr Leben und ihre Arbeit zu treffen. Wenn es kein Coaching und keine Coaching-Ausbildungen gäbe, würden sie in ihren eigenen Mustern und Zwängen feststecken und niemanden haben, an den sie sich wenden können. Meine Rolle ist es, zu sehen und anderen dabei zu helfen, dass es möglich ist, aus diesem Autopilot-Modus auszubrechen. Und ich will dazu beitragen, dass es immer mehr wache Menschen gibt, die auch anderen helfen, aufzuwachen. Wir müssen nicht in den Hamsterrädern unserer Hustle-Kultur gefangen bleiben – es gibt ein Leben für jede(n) von uns, das es wirklich wert ist, gelebt zu werden.”
Ich lade dich ein. Nimm dir zehn Minuten, schnapp dir Papier und Stift und beantworte diese Frage:
- Was würde in der Welt fehlen, wenn es dich und deine Arbeit nicht gäbe?
Ich bin unglaublich gespannt, was dabei herauskommt – teile es gern mit mir!
Eva Scheucher ist Lehrcoach, Ausdauersportlerin und Achtsamkeitsspezialisitin. Seit 2012 begleitet die Betriebswirtin Menschen zu mehr Bewusstheit, Klarheit und Achtsamkeit. Ihre Schwerpunkte liegen dabei in der Ausbildung von Coaches und Berater:innen, Visionsarbeit und der wirkungsvollen Gestaltung von privaten und Arbeitsbeziehungen. Seit 2021 leitet sie Ausbildungen zum Thema Achtsamkeit an der Balance Akademie.
Wenn du diesen und ähnliche Artikel bequem alle 14 Tage direkt in dein Postfach erhalten willst, abonniere meinen „Achtsam erfolgreich-Newsletter„.