Welche Denkfehler halten dich von deinem Leben ab?

Welche Denkfehler halten dich von deinem Leben ab?
Wenn du deine Gedanken eine Weile beobachtest, wirst du feststellen, dass ein paar davon wirklicher Blödsinn sind. Maisee Hill sprach in ihrem letzten Podcast von „Denkfehlern“. Das Problem mit diesen Denkfehlern ist, dass sie bestimmen, wie wir uns verhalten.
Lass mich dir ein Beispiel geben:
Ich habe in meinem Denkprogramm den Fehler eingebaut: „Es wird schiefgehen.“ Dieser Gedanke schleicht sich bei sämtlichen Vorhaben ein, die ich angehen will, dem nächsten beruflichen Projekt bis zum Erlernen des Handstands in der Yogaklasse. Taucht der Denkfehler auf, bin ich unmittelbar gehemmt in meinem Verhalten. Mein Körper verspannt sich und ich denke über jeden Schritt übermäßig nach (sog. „overthinking“). Anstatt zu tun, finde ich Ausreden und bin blockiert. Ich versuche es manchmal nicht mal.
„Ich muss…“
Einer meiner Klienten hat kürzlich den Denkfehler „ich muss mich weiterentwickeln“ entwirrt. Er war getrieben von einem Verhaltensprogramm, sich in der Minute, in dem er eine neue Erkenntnis hatte, schon erzählte, dass er jetzt gleich das nächste Thema angehen muss. Er fühlte sich ständig unvollständig und „unter seinem Potenzial“ – eine Lebenshaltung, die dazu führte, dass er sein Licht beruflich ständig unter den Scheffel stellte und im Hintergrund blieb.
Eine andere Klientin stieß zuletzt auf den Denkfehler „dann bin ich wieder allein“. Sie steht vor einem großen Lebensumbruch und findet immer wieder neue Horrorszenarien, dass sie am Ende ihrer Entscheidungen allein dasteht. Also bleibt sie in der Situation, die sie einengt und langsam erstickt, anstatt sich einen Schritt zu bewegen.
Das kannst du ändern
Diese Denkfehler sind manchmal skurril und witzig, und manchmal bösartig und zerstörerisch. Sie sind aber nur Fehler – manchmal Folgefehler. In der Achstamkeitspraxis schauen wir uns diese Gedanken neugierig an, lächeln manchmal über ihre Absurdität und finden dann neue Denk- und Verhaltensweisen, die freier, freiwilliger und freudvoller sind.
Was sind deine?
Eva Scheucher ist Lehrcoach, Ausdauersportlerin und Achtsamkeitsspezialisitin. Seit 2012 begleitet die Betriebswirtin Menschen zu mehr Bewusstheit, Klarheit und Achtsamkeit. Ihre Schwerpunkte liegen dabei in der Ausbildung von Coaches und Berater:innen, Visionsarbeit und der wirkungsvollen Gestaltung von privaten und Arbeitsbeziehungen. Seit 2021 leitet sie Ausbildungen zum Thema Achtsamkeit an der Balance Akademie.
Wenn du diesen und ähnliche Artikel bequem alle 14 Tage direkt in dein Postfach erhalten willst, abonniere meinen „Achtsam erfolgreich-Newsletter„.