Schluss mit dem Vergleich

Schluss mit dem Vergleich: Du bist genug, genau so wie du bist
Eine schlechte Angewohnheit, die dich definitiv unglücklich macht, ist der Vergleich. Vor allem meine ich damit den Vergleich mit anderen.
Ehrgeizige Menschen mögen argumentieren, dass der Vergleich uns anspornt, besser zu werden, mehr zu leisten und innovativ zu denken. Ich selbst hätte vor ein paar Jahren auch etwas in der Art gesagt. Mittlerweile bin ich überzeugt – das ist Bullsh*t, den wir uns selbst erzählen.
Den ganz großen Effekt, den der ständige Vergleich mit anderen hat, ist, dass du das Gefühl hast, es ist noch nicht genug. Du bist noch nicht genug. Du bist noch nicht dort, wo du sein solltest. Du hast noch nicht alles, was du haben solltest. Jemand anderes hat mehr, folglich hast du zu wenig. Jemand anderes ist weiter, folglich bist du zu wenig weit. Bullsh*t.
Das ist deswegen so ein großer Blödsinn, weil es keinen Schiedsrichter gibt, der am Ende unseres Lebens deinen Vergleich bestätigt. Da wird niemand stehen und dir eine Medaille um den Hals hängen oder dir sagen: Du hast genug getan, geleistet oder gegeben. Du allein wirst zurückblicken und entscheiden, ob du zufrieden und dankbar die Augen schließt – oder nicht.
Es lohnt sich also, bereits JETZT intensiv darüber nachzudenken, wann es wirklich genug ist. Wann DU wirklich GENUG BIST. Ansonsten läufst du Gefahr, dein ganzes Leben einer Illusion hinterherzulaufen. Oder dem Gefühl davonzulaufen, dass du selbst erzeugst, weil du dich vergleichst.
Und seien wir ehrlich. Wir vergleichen gerne Äpfel mit Birnen. Ich habe mich beispielsweise während meiner Triathlonzeit mit anderen Athletinnen verglichen, die halb so viel gearbeitet haben, wie ich, wesentlich kleiner und kompakter gebaut waren und oft bereits in der einen oder anderen Disziplin seit den Kindesbeinen trainiert haben. Die Folge: ein Gefühl permanenten Misserfolgs, ein permanentes „Hinten-Nach-Sein“. Egal wie viel ich trainiert und gegeben habe: es war nie so gut wie ihre Ergebnisse. ICH WAR NIE GUT GENUG. Diese Gedanken hätte ich mir sparen können und stattdessen stolz auf mich sein.
Also wenn du dich jetzt ein klein wenig erwischt fühlst: hör auf mit dieser unheilvollen Vergleicherei und der Geschichte, du müsstest noch …., um endlich genug zu sein. Du wirst nie ankommen, wenn du dich nicht dafür entscheidest, schon dort zu sein.
YOU ARE ENOUGH! YOU HAVE ENOUGH! Trust me.
Eva Scheucher ist Lehrcoach, Ausdauersportlerin und Achtsamkeitsspezialisitin. Seit 2012 begleitet die Betriebswirtin Menschen zu mehr Bewusstheit, Klarheit und Achtsamkeit. Ihre Schwerpunkte liegen dabei in der Ausbildung von Coaches und Berater:innen, Visionsarbeit und der wirkungsvollen Gestaltung von privaten und Arbeitsbeziehungen. Seit 2021 leitet sie Ausbildungen zum Thema Achtsamkeit an der Balance Akademie.
Wenn du diesen und ähnliche Artikel bequem alle 14 Tage direkt in dein Postfach erhalten willst, abonniere meinen „Achtsam erfolgreich-Newsletter„.