Die Kraft des JETZT für die Zielsetzung 2024

Die Kraft des JETZT für die Zielsetzung für 2024
Es ist die Zeit der Zielsetzung, der Rückschauen und der Vision Boards. Überall setzen sich ambitionierte Menschen daran, zu reflektieren, was hinter ihnen liegt und wo sie 2024 hinwollen. Doch inmitten dieses zukunftsorientierten Denkens sollten wir einen Moment innehalten und uns fragen: Was denken wir über unser JETZT?
Das Denken in Visionen und Zielen hat oft den ungewollten Effekt, die Gegenwart auf ein „NOCH NICHT“ zu reduzieren. „Ich bin noch nicht dort, wo ich sein will“ – ein Gedanke, der die Zufriedenheit mit dem Jetzt beeinträchtigen kann. Mangeldenken statt Füllendenken.
Das „NOCH NICHT“-Syndrom überwinden
Zu oft sagen wir uns selbst:
„Ich bin noch nicht Autorin eines Buches“ oder „Ich bin noch keinen Marathon gelaufen“ oder „Ich bin noch immer nicht selbständig“. Dieses Mangel-Denken kann uns davon abhalten, die Schönheit und Vollkommenheit unseres jetzigen Moments zu erkennen.
Zukunftsorientierung mit Achtsamkeit
Zukunftsorientierung bedeutet nicht, das Jetzt schmälern zu müssen. Im Gegenteil, es kann bedeuten zu sagen: „Jetzt bin ich perfekt, so wie ich bin, UND ich will mich in diese und jene Richtung weiterentwickeln.“ Es geht darum, eine Fülle-Haltung einzunehmen und das Jetzt als Ausgangspunkt für zukünftiges Wachstum zu sehen.
Beispiele aus dem Alltag
Reflektiere darüber, wie du deine Ziele setzt. Kannst du stolz und zufrieden auf das Jetzt schauen, während du gleichzeitig eine Vision für die Zukunft entwickelst?
Zum Beispiel:
- „Jetzt bin ich gut in meinem Job, UND eines Tages möchte ich etwas ganz anderes machen.
- „Jetzt befinde ich mich im Schreibprozess UND eines Tages werde ich bereits mein zweites Buch bearbeiten.“
- „Jetzt arbeite ich jede Woche daran, meinen Körper ans Laufen zu gewöhnen UND eines Tages werde ich über die Ziellinie bei einem Marathon laufen.“
Ich bin die zufriedene, satte Raupe UND eines Tages werde ich ein Schmetterling sein.
Fülledenken als Schlüssel
Die Haltung, aus der heraus wir unsere Ziele setzen, beeinflusst unsere Kraft und Energie. Eine defizitäre Jetzt-Position kann an deiner Kraft ziehen. Du kannst stolz und zufrieden im Jetzt sein und dennoch motiviert an deinen Zielen für die Zukunft arbeiten.
Fazit: Kraftvolle Zielsetzung mit Achtsamkeit
Visionsarbeit muss nicht heißen, das JETZT zu verurteilen und davon weg zu laufen. Die Zielsetzung aus der Fülle kann gleichzeitig das Jetzt wertschätzen UND die Motivation für die Arbeit an der Zukunft im Jetzt aufbauen.
Daher prüfe gut, aus welcher Haltung heraus du deine Ziele und Visionen für 2024 oder die kommenden Jahre setzt!
Eva Scheucher ist Lehrcoach, Ausdauersportlerin und Achtsamkeitsspezialisitin. Seit 2012 begleitet die Betriebswirtin Menschen zu mehr Bewusstheit, Klarheit und Achtsamkeit. Ihre Schwerpunkte liegen dabei in der Ausbildung von Coaches und Berater:innen, Visionsarbeit und der wirkungsvollen Gestaltung von privaten und Arbeitsbeziehungen. Seit 2021 leitet sie Ausbildungen zum Thema Achtsamkeit an der Balance Akademie.
Verpasse keinen Blogbeitrag rund um das Thema Achtsamkeit und Visionsarbeit im Business: Abonniere Evas Achtsam erfolgreich Newsletter!