Wie viel Humor verträgt eine professionelle Präsentation?
Darf Humor in professionellen Präsentationen vorkommen? Wie viel Humor verträgt eine Präsentation? Wann ist eine Präsentation...
Mehr lesenWertschätzung im Team – Coaching mit der RiThoS-Plane
Die Methoden Riemann-Thomann-Kreuz und Systembrett wurden erstmals im Jahr 2013 von Ruth Berghofer, Geschäftsführerin der BALANCE...
Mehr lesenRollenverhalten in Konfliktsituationen
Konflikte entstehen, wenn Wünsche, Bedürfnisse, Ziele, Entscheidungen, Meinungen oder Handlungen aufeinandertreffen, die unvereinbar scheinen und gleichzeitig...
Mehr lesenKarrierecoaching
Ein Karriereschritt steht an: Die richtige Entscheidung zu treffen ist nicht immer leicht, besonders wenn sie...
Mehr lesenFührung stabilisieren in rasch wachsenden Startups
Best Practice: “Next Level Leadership” – Tyromotion GmbH Viele innovative Startups stehen vor ähnlichen Herausforderungen: Wie...
Mehr lesenDiplomarbeit „Matura was nun? Der positive Einfluss von Karriere-Coaching in der beruflichen Orientierungsphase von MaturantInnen“
Im Rahmen ihrer Diplomarbeit zum Thema Coaching, hat Frau Mag. Christina Assl, Teilnehmerin des LG12, Maturanten...
Mehr lesenDiplomarbeit „DEM STRESS KEINE CHANCE – der Nutzen von BALANCE Kinesiologie® und Coaching für Gäste von Wellness-Hotels“
Im Rahmen der Diplomausbildungen BALANCE Kinesiologie® und Coaching haben die Teilnehmerinnen des LG12 gemeinsam ein besonderes...
Mehr lesenWas wagen Sie heute?
Kennen Sie George Dantzig? – Er studierte 1939 in Berkeley Mathematik. Eines Tages kam er zu...
Mehr lesenDigitalisierung oder: Wie das Kaninchen in den Zauberhut kam
Hand aufs Herz? – Das Wort „Digitalisierung“ hört man allerorts. Doch wissen Sie genau, was man...
Mehr lesenResümee: Interne Weiterbildung
Da ich mich in meiner Persönlichkeit, sowohl beruflich als auch privat, weiterentwickeln und eine umfassende Ausbildung...
Mehr lesen